
Hinweise zur Datenverarbeitung
Im Rahmen unserer Tätigkeit müssen wir personenbezogene Daten erheben, speichern, verwenden und in einem gewissen Umfang an Dritte weiterleiten. Im Folgenden weisen wir Sie zur Erfüllung unserer Informationspflicht nach Art. 13 und 14 DSGVO auf die Datenverarbeitung hin und belehren Sie über Ihre Rechte als Betroffene.
I. Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
götz | sträter, Kanzlei am Europaplatz, Notare| Rechtsanwälte| Partnerschaftsgesellschaft,
Freie- Vogel- Straße 367 / Ecke Europaplatz, 44269 Dortmund, Deutschland
info@kanzlei-am-europaplatz.de
Telefon: +49 (0)231 - 477370- 30
Fax: +49 (0)231 - 477370- 33
Die betriebliche Datenschutzbeauftragte Frau Eva Gellermann ist ebenfalls unter der Anschrift Freie- Vogel- Straße 367 / Ecke Europaplatz, 44269 Dortmund, bzw. unter eva.gellermann@kanzlei-am-europaplatz.de erreichbar.
II. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck und deren Verwendung
Im Rahmen eines anwaltlichen Auftrags erheben wir im Einzelfall folgende Daten:
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin und ist nach Art. 6 (1) Satz 1 lit. b und c DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung des Auftrags und für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Mandatsvertrag erforderlich. Die im Rahmen des Mandats von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht für Anwälte gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, wir wären nach Artikel 6 (1) Satz 1 lit. c DSGVO auf Grund steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (unter anderem aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet oder Sie hätten in eine darüber hinaus gehende Speicherung nach Art. 6 (1) Satz 1 lit. a DSGVO eingewilligt.
III. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir übermitteln Ihre persönlichen Daten an Dritte nur zu den im Folgenden aufgeführten Zwecken, es sei denn, Sie erteilen uns einen anderslautenden Auftrag und willigen in die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten ein. Soweit dies nach Art. 6 (1) Satz 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Mandatsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben.
Hierzu gehört für das Mandatsverhältnis insbesondere die Weitergabe an Verfahrensgegner und deren Vertreter (insbesondere deren Rechtsanwälte) sowie Gerichte und andere öffentliche Behörden zum Zwecke der Korrespondenz sowie zur Geltendmachung und Verteidigung Ihrer Rechte. Die weitergegebenen Daten dürfen von dem Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.
Das Berufsgeheimnis bleibt unberührt. Soweit es sich um Daten handelt, die der beruflichen Verschwiegenheitspflicht unterliegen, erfolgt eine Weitergabe an Dritte nur in Absprache mit Ihnen oder nach einer Befreiung durch die Aufsichtsbehörde.
IV. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
Telefax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
V. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 (1) S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, können Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen. Für den Widerspruch genügt eine E-Mail an eva.gellermann@kanzlei-am-europaplatz.de
Postanschrift:
götz | sträter
Kanzlei am Europaplatz
Notare | Rechtsanwälte | Partnerschaftsgesellschaft
Freie- Vogel- Straße 367 / Ecke Europaplatz
44269 Dortmund
Bankverbindungen:
Dortmunder Volksbank
IBAN: DE13 4416 0014 6466 1019 00
BIC: GENODEM1DOR
Sparkasse Dortmund
IBAN: DE08 4405 0199 0001 2349 86
BIC: DORTDE33XXX